Kommentare zu: „Content is king“ oder https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/ Online-Marketing Blog Tue, 02 Nov 2021 13:52:09 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Von: csgo https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-217 Thu, 23 Mar 2017 20:41:04 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-217 Guter Content ist das A und O einer erfolgreichen Webseite. Ich habe diese Erfahrung selbst gemacht. Mir ist dabei aufgefallen dass guter Content auch gerne von der Leserschaft verlinkt wird. Das hat den Vorteil dass auch gleich auf natürliche Weise Backlinks entstehen. Danke für diesen Artikel!

]]>
Von: Lina https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-171 Fri, 07 Oct 2016 11:45:31 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-171 Guter Inhalt ist die Basis für ein gutes Ranking und zufriedene Leser/ user. Allerdings ist Inhalt mehr als Text. Bilder, Abbildungen und Videos sind ebenfalls Bestandteile des inhalts und mit einem guten Mix aus diesen, erfreut die Suchmaschinen und die Leser.
Ansonsten kann ich 100%ig zustimmen.

]]>
Von: Polat https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-160 Fri, 05 Aug 2016 08:47:35 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-160 Hallo,

das ist ein super Artikel. Alles kurz und knackig auf den Punkt gebracht. Content ist immer noch der wichtigste OnSite-Faktor. Man sollte auch die eigene Webseite aus Sicht des Nutzers betrachten. Zum Beispiel welche Informationen Mehrwert bieten und zum Verweilen einladen. In erster Linie ist es wichtig, den Text für den Menschen zu schreiben. Im Nachhinein kann man schauen wo es noch Optimierungsbedarf gibt und nachbessern.

]]>
Von: marcel https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-152 Fri, 13 May 2016 21:17:34 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-152 Guter Content ist meiner Meinung nach eines der Hauptpunkte für gute Rankings heutzutage. Ich finde zu meinen beobachteten Themen immer mehr Webseiten die kaum Backlinks haben (was früher ja der Hauptrankingfaktor war), aber die guten Content haben. Wie schon in den Kommentaren erwähnt ist aber Fachkenntnis sehr wichtig. Deshalb sollte man auch von den billigen Textanbietern Abstand nehmen und seine Texte selber schreiben, bzw. jemanden zu einem Preis beauftragen das er auch recherchieren kann.

]]>
Von: Miroslav https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-146 Sat, 05 Mar 2016 19:51:22 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-146 Gerade im Bereich Firmenwebseite oder Shop finde ich die oft von SEOs geschriebenen ellenlangen Texte mehr als kontraproduktiv. User scannen mehr als das sie lesen. Die wollen schnell zur gewünschten Information gelangen und der „zurück Button“ ist schnell gedrückt. Meiner Meinung nach sollte man so kurz als möglich aber auch so umfangreich wie nötig beschreiben.

@Barbara
„Inhalte in kleinen „Häppchen“ aufzubereiten“ sehe ich auch als sehr sinnvoll an. Optimal mit einer Navigation am Beginn der Seite im Content. So wie es viele OnPager machen.

]]>
Von: cwiem https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-145 Wed, 02 Mar 2016 17:56:53 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-145 Das stimmt, guter Content ist heute sogar noch wichtiger als früher. Guter Content bewirkt nicht nur den ein oder anderen Like oder Share, sondern eine längere Verweildauer des Users. Das wiederum steigert die Interaktion des Besuchers. Google legt zunehmend mehr auf solche Signale .. wie lang bleibt der Nutzer auf der Seite. Dies ist dann auch ein Indiz seitens Google für guten Content und Mehrwert.
Doch meiner Meinung bleibt der Backlinkaufbau nach wie vor die Nummer 1 aller Seo Maßnahmen, um wirklich oben mit zu spielen.

]]>
Von: Barbara Rübsam https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-143 Fri, 22 Jan 2016 08:01:03 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-143 Als Antwort auf Frank.

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Antwort. Du sprichst darin einen ganz wichtigen Aspekt an: die leser(r)freundliche Aufbereitung und Präsentation von Content.Lange Fließtexte führen zur Ermüdung des Lesers -daher ist es wichtig, Inhalte in kleinen „Häppchen“ aufzubereiten, zum Beispiel indem man mit Zwischenüberschriften arbeitet, die Texte mit Bildern auflockert, Call-to-actions einfügt etc.Erfahrene SEO-Texter wissen, wie das geht…denn die wenigsten Unternehmen haben die Zeit und das Know-how, ihre Texte selbst zu schreiben. Also Augen auf bei der Wahl der Texter 😉

]]>
Von: Frank https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-142 Thu, 21 Jan 2016 19:43:23 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-142 Früher habe ich mir auch Texte erstellen lassen, nur um noch mehr Unterseiten zu erstellen. Das hat aus SEO Sicht gut funktioniert, da die Suchbegriffe in einem passenden Umfeld integriert wurden. Für den Leser sah die Sache schon anders aus. Mittlerweile schreibe ich meine Inhalte zum großen Teil selber und versuche eine gute Gliederung zu erhalten. Also nicht von A-Z runterschreiben, sondern den Text in viele kleiner Blöcke zu unterteilen. Das funktioniert besser.

]]>
Von: Julian https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-86 Fri, 20 Mar 2015 20:21:26 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-86 Als Antwort auf PFaffenkopf.

Hi PFaffenkopf 😉
danke für deinen Hinweis. Da gebe ich Dir recht. Wir werden das nachbessern. Danke für den Hinweis!
Grüße Julian

]]>
Von: Julian https://professional-online.marketing/content-is-king-oder/#comment-85 Fri, 20 Mar 2015 20:14:50 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2829#comment-85 Als Antwort auf Franz.

Hallo Franz,
danke für Dein Feedback. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Allerdings arbeitet auch nicht jede Agentur auf einem Old School 08/15 Niveau 😉 für unsere Kunden schreibt die P O M-Agentur beispielsweise in journalistischer Qualität. Es geht bei der Texterstellung unserer Ansicht nach auch nicht um das Befriedigen der Suchmaschine. Der bereitgestellte Content sollte viel mehr dem Besucher schmecken als der Suma. Schließlich wollen wir den User vom Interessent zu einem (Neu)-Kunden konvertieren. Und last but not least strahlt die hohe Verweildauer der User positiv auf unsere SEO Maßnahmen ab. Wir schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe 😉 Doch das hat natürlich seinen Preis und kann auf keinen Fall mit Textbroker Texten oder ähnlichem Dumpingangeboten verglichen werden.
Viele Grüße
Julian

]]>