Kommentare zu: Tipps zum rechtssicheren Bloggen: werben in Blogs https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/ Online-Marketing Blog Tue, 02 Nov 2021 13:50:32 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Von: Anna B. https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-226 Thu, 20 Apr 2017 11:22:37 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-226 Als eine Bloganfängerin, muss ich sagen, dass deinen Artikel mir sehr interessant war! Ich weiß, dass die Werbung im Internet heutzutage eine riesengroße Rolle spielt , man kann schon ziemlich viel Geld damit verdienen, man kann viele Kunden damit anziehen. Und es war für mich immer interessant, wie nicht nur der Blogger, sondern auch wie potentielle Weber sich verhalten . Vielen Dank für deine Arbeit!

]]>
Von: Beate https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-147 Tue, 15 Mar 2016 13:03:27 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-147 ich bin schon seit Tagen am Suchen, wie es sich mit den Preisangeben auf einem Blog oder Affiliatewebsite verhält.
Ich habe eine Website auf der ich Produkte mit Bild und Text vorstelle und einen Preis angebe der automatisch generiert wird, also aktuell ist. Darunter sitzt ein Button, der zum A…..Shop verlinkt. Nun wurde ich angesprochen, dass ich wie bei einem Shop Angaben zu Mehrwertsteuer, Versandkosten und sogar eine Wiederufsbelehrung enistellen muss, wenn ich nicht abgemahnt werden will.
Stimmt das?? Wie verhält es sich rechtlich tatsächlich wenn ich Produkte bewerbe?
Muss ich überhaupt einen Preis nennen? (Auch das hat er behauptet)
Könnte ich Preisspann im Netz manuell angeben und nach der Produktbeschreibung den Butten mit dem Text „Dieses Produkt könnt Ihr auch in diesem Shop ansehen/kaufen?
Inklusive MWST könnte man ja hinter den Preis Schreiben aber Versandkosten?
Ich weiß, dass viele Affiliate diese Angaben nicht machen – und wo kein Kläger, da… Aber da ich nun von der „Konkurrenz“ angesprochen wurde, will ich das rechtlich korrekt machen.

LG Beate

]]>
Von: Stephan https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-124 Sat, 15 Aug 2015 13:22:12 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-124 Zur Werbung mit AdSense ist noch anzumerken, dass Website-Betreiber, die Google-Dienste in Anspruch nehmen, das Einverständnis ihrer Besucher dafür einholen müssen, dass ihre Website Cookies setzt.
Sobald eine Website nicht nur rein privat ist – wovon bei einer Website, die mit Werbung arbeitet, ja wohl auszugehen ist – darf das Impressum natürlich auch nicht fehlen. Das hast du bestimmt woanders schon erwähnt, aber ich finde, das kann man ruhig öfter betonen, da es ja essentiell ist.

]]>
Von: Barbara https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-122 Thu, 13 Aug 2015 13:54:41 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-122 Als Antwort auf Mega holding.

Sehr gerne und viel Erfolg 🙂

]]>
Von: Mega holding https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-121 Thu, 13 Aug 2015 13:34:34 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-121 Danke für die tollen Tipps werde ich direkt versuchen umzusetzen?

]]>
Von: Samuel M. https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-116 Mon, 03 Aug 2015 11:37:19 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-116 Genau die Tipps habe ich gebraucht – Danke!

]]>
Von: Barbara https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-112 Fri, 24 Jul 2015 08:39:02 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-112 Als Antwort auf Held.

Gerne 🙂 Freue mich über dein poistives Feedback

]]>
Von: Barbara https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-111 Fri, 24 Jul 2015 08:36:58 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-111 Als Antwort auf Michael.

Vielen Dank, Michael 🙂

]]>
Von: Michael https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-108 Sun, 19 Jul 2015 02:38:57 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-108 Sicherheit und vor allem Rechtssicherheit muss überall beachtet werden.Das gilt überall, sodass dieser Artikel wirklich sehr hilfreich ist! Empfehlenswert

]]>
Von: Held https://professional-online.marketing/tipps-zum-rechtssicheren-bloggen-werben-in-blogs/#comment-107 Sun, 19 Jul 2015 02:30:14 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2879#comment-107 Es ist wirklich hammer, worauf eigentlich zu achten ist. Ich wusste nicht, dass es sogar beim Werben auf Blogs zu gewissen Regeln kommt. Danke für den informativen Artikel!

]]>