Kommentare zu: SEO alleine garantiert noch keinen Umsatzwachstum im Onlinehandel! https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/ Online-Marketing Blog Thu, 21 Nov 2024 11:15:12 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Von: Dietrich Hecht https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-243 Thu, 15 Jun 2017 13:13:53 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-243 hey,

richtig richtig guter Artikel! Kann dir da vollkommen zustimmen. Usability und Conversion sind Key in meinen Augen! Wenn ich mehr User davon überhaupt kann mein Produkt oder meine Dienstleitung zu kaufen, dann kann ich mit deutlich weniger Traffic erfolg haben.

Darum also erstes diese Punkte optimieren und dann auf den Traffic schauen. Natürlich wird es schwer Veränderungen an der Conversion zu messen, wenn man zu wenig Traffic hat. Also ganz darf man den Traffic also nicht vernachlässigen 🙂

Liebe Grüße Dietrich

]]>
Von: Rena https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-230 Tue, 02 May 2017 19:36:27 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-230 Sehr interessanter Artikel! Ich bin auch der Meinung, dass neben SEO der Content sehr wichtig ist. Danach wurde ja auch gesucht.
Bei meiner ersten Seite habe ich mich hauptsächlich auf guten Inhalt konzentriert. Diese erschien jedoch nicht in den ersten 100 Suchergebnissen. Somit musste ich sie unbedingt SEO optimieren, damit sie überhaupt gefunden wird. Für mich ist daher SEO genauso wichtig wie guter Content.

]]>
Von: Boris https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-224 Sun, 09 Apr 2017 05:55:22 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-224 Die Theorie ist einfach und klar! Aber die Umsetzung ist zumeist schwer. Im besten Fall werden Daten gesammelt und ausgewertet. Im Anschluss werden Handlungsmaßnahmen abgeleitet. Das ist meiner Meinung nach einer der besten Wege seinen Online-Shop zu optimieren. Es ist ein langwieriger Optimierungsprozess, der sich aber durchaus lohnen kann!

VG
Boris

]]>
Von: Moritz https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-213 Mon, 06 Mar 2017 14:31:24 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-213 Gefällt mir wirklich gut der Artikel. Gerade den Bereich Sicherheit habe ich bis jetzt in Analysen immer eher vernachlässigt, wirklich ein guter Tipp. Ich denke aber das gerade der Bereich Usability bei gutem Online Marketing immer hohe Priorität haben sollte und auch noch vor Nutzererfahrung stehen sollte. Hier sollte natürlich immer ein gutes Verhätnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung gefunden werden sollte und auch Zielgruppe und Branche mit in eine SEO Analyse einfließen sollte.

]]>
Von: Kartinka https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-180 Wed, 14 Dec 2016 12:25:36 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-180 Hallo,

sehr guter Artikel! Aber ein SEO der die oben genannten Punkte nicht beachtet ist in meinen Augen kein SEO. Denn auch ein Suchmaschinenoptimierer sollte die Umsatzzahlen und Conversions im Auge haben. Denn nur Traffic auf eine Seite zu bekommen ist meist kein Problem. Daher gehört eine gesamtheitliche Strategie, welche unter anderem die conversion-Optimierung und auch die Usability-Optimierung einer Seite beinhaltet in jede SEO-Werkzeugkiste

]]>
Von: Totti https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-170 Mon, 03 Oct 2016 21:24:22 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-170 Ohhja, die genannten Probleme hatte bestimmt jeder schon mindestens einmal. In der Hinsicht halte ich mich an folgende Prämisse: „Probieren geht über studieren“. Eine Seite ist nie perfekt und muss fortlaufend angepasst werden.

LG.

]]>
Von: Niko https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-162 Sat, 13 Aug 2016 20:32:40 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-162 Super Artikel ?mit hilfreichen Tipps kann ich so nur weiter empfehlen.

]]>
Von: Barbara Rübsam https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-156 Fri, 17 Jun 2016 06:37:32 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-156 Als Antwort auf Marc.

Hi Marc, ja, man muss die SEO-Brille manchmal abnehmen,um den Überblick zu behalten. Und vor allem, um die Beürfnisse des Users nicht aus dem Auge zu verlieren, bzgl. Usability, wie du richtig beschreibst. Danke für deinen Input.

]]>
Von: Marc https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-155 Thu, 16 Jun 2016 20:36:36 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-155 Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Als SEO wird man schnell betriebsblind und vergisst, dass Traffic ohne Conversion vollkommen wertlos ist. Interdisziplinäre Strategien werden meiner Meinung nach immer wichtiger, v.a. da die Ansprüche der Nutzer an die Usability stetig steigen.

]]>
Von: Barbara Rübsam https://professional-online.marketing/seo-alleine-steigert-keinen-umsatz8-2/#comment-154 Fri, 20 May 2016 06:16:09 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2928#comment-154 Als Antwort auf Maik.

Hallo Maik, das kennen wir auch. In solchen Fällen raten wir den Kunden dazu, zunächst einmal Content aufzubauen. Das beginnt bei den Basics: ordentliche Produktbeschreibungen mit allen dazugehörigen Infos. Natürlich gibt es auch Dienstleister, die keine große Fülle an Produkten/Dienstleistungen haben. Aber auch hier lasen sich Lösungen finden mit informativem Content, Ratgebern, FAQs etc, um die Seite nicht nur für Google, sondern vor allem für den Leser interessant zu gestalten, Kaufanreize zu schaffen und ein gutes Ranking zu erzielen. Natürlich muss der Kunde diesen Argumenten gegenüber aufgeschlossen sein, damit man zielführende Maßnahmen ergreifen kann. Wer nicht, dem ist leider auch nicht zu helfen…..Sonnige Grüße, Barbara

]]>