Kommentare zu: Content Management und Content Marketing Strategie https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/ Online-Marketing Blog Tue, 02 Nov 2021 13:51:47 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Von: Barbara https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/#comment-93 Thu, 02 Apr 2015 06:40:01 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2835#comment-93 Als Antwort auf Sven.

Danke für die wertvolle Ergänzung, Sven. Zu Content Strategien für Blogs, Newsletter etc. ist ebenfalls ein Beitrag auf unserer Seite geplant, den wir in Kürze hier vorstellen.

]]>
Von: Julian https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/#comment-92 Thu, 02 Apr 2015 06:33:43 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2835#comment-92 Hi Karwacki,

schau, viele Kunden also Firmeninhaber haben in der Regel:
1. wenig Verständnis und Sinn für online Marketing
2. wenige Ideen über das sie schreiben könnten
3. keine Strategie und wissen daher oftmals auch nicht für wen sie genau etwas schreiben sollten
4. last but not least – viele Unternehmen haben überhaupt gar keine Zeit sich über neue, pfiffige Ideen für zielgruppengerechte Themen Gedanken zu machen.

Und genau an dieser Stelle setzen wir an 😉

Beste Grüße
Julian

]]>
Von: Sven https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/#comment-91 Thu, 02 Apr 2015 03:55:32 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2835#comment-91 Ich denke schon, dass für Unternehmen eine Strategie unerlässlich ist: Genauso wie ich übergreifend eine Vision und Grundsätze auf konkretes Handeln und Ziele runterbreche oder ein Social Media Framework aufstelle muss ich mir über die Inhalte meiner Website Gedanken machen – das ist eigentlich trivial. Allerdings: Gerade wenn ich einen aktiven Newsroom, Newsstream oder ein Corporate Blog habe, richtet sich meine Content Strategie nach viel mehr als nur der Websitestruktur. Dann übernehmen diese Elemente Teilfunktionen von Kunden- und/oder Mitarbeitermagazinen, Newslettern, klassischen Broschüren, Presseinformationen etc. und werden natürlich aus vielen Quellen gespeist.

]]>
Von: Barbara https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/#comment-90 Wed, 01 Apr 2015 15:51:57 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2835#comment-90 Als Antwort auf Karwacki.

Hi, ich gebe dir vollkommen recht insofern, dass sich guter, informativer Content schnell verbreitet. Aber wegen der Komplexität der Veröffentlichungskanäle, begonnen mit der eigenen Webseite über soziale Medien, Blogs, Online PR etc ist meiner Meinung nach eine strategische Planung unerlässlich. Mit Strategie ist außerdem gemeint, dass man die Inhalte in Bezug auf die Zielgruppe und die Suchmaschine sorgfältig recherchiert und analysiert, bevor es mit der Texterstellung losgeht. Auch ein Redaktionsplan gehört zur Strategie, um eine gewisse Kontinuität und Kontrollierbarkeit der Beiträge zu gewährleisten.

]]>
Von: Karwacki https://professional-online.marketing/content-management-content-marketing-strategie/#comment-89 Wed, 01 Apr 2015 14:25:46 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2835#comment-89 Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich eine professionelle Strategie braucht. Wer guten Inhalt bietet, hat meiner Meinung nach die beste Strategie. Gute und interessante Artikel ziehen immer Leser an und dann verbreitet sich der Artikel von ganz alleine.

]]>