Kommentare zu: Call-to-Action einfach erklärt https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/ Online-Marketing Blog Tue, 02 Nov 2021 13:52:32 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 Von: Florian https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/#comment-144 Thu, 11 Feb 2016 00:07:43 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2822#comment-144 Das ist ein Umstand den ich bisher noch gar nicht bedacht habe. Ich habe zwar keinen Onlineshop, allerdings kann man deine Tipps ja auch bei verschiedenen Links berücksichtigen, auf die man besonders aufmerksam machen möchte. Mein Links heißen manchmal einfach nur „Link“ .

]]>
Von: SEOJulian https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/#comment-140 Tue, 22 Dec 2015 06:58:16 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2822#comment-140 Als Antwort auf Julia.

Hallo Julia,

danke für deine Frage.
Ganz allgemein ist die Frage schwer zu beantworten.

Aber grundsätzlich könnte man folgendes dazu sagen / empfehlen:

1. Sorge für einen hohen Kontrast in Farbe, Farbe Hover (Mouseover) und auch in Größe
2. je Seite sollte es immer nur eine Most-Important-Call-to-Action geben.
3. Andere CTAs können zwar durchaus vorhanden sein, sollten sich aber eindeutig abgrenzen, z.B.: durch die Größe des Buttons und / oder durch ihre Aussage.
4. CTAs sollen zum Handeln auffordern. Eine Aussage „zum Warenkorb“ oder womöglich nur „Warenkorb“ ist nicht zielführend. Besser ist, „Jetzt bestellen“ – oder bei künstlicher Verknappung „Jetzt bestellen & Vorteil sichern!“

Der Mensch ist fast immer bemüht sich einen Vorteil zu erarbeiten. Aussagen wie Vorteil sichern, Jetzt testen, exklusives Angebot etc. suggerieren dem Rezipienten immer einen direkten Vorteil und geben ihm Grund „Jetzt“ bei Dir zu kaufen.

In Deinem Fall ist die Aussage „Zum Angebot auf Amazon“ nicht wirklich zielorientiert.

Besser wäre wenn Du schreibst warum er Jetzt zum Angebot auf Amazon gehen soll?

Beispiel:
Jetzt Angebot auf Amazon sichern!

oder

Jetzt noch schnell das Top-Angebot auf Amazon sichern!

oder

Top-Angebot: solange Vorrat reicht!

oder

Top-Angebot – jetzt kaufen!

oder ganz einfach „Jetzt kaufen“

ich hoffe Dir geholfen zu haben 😉

liebe Grüße
Julian

]]>
Von: Julia https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/#comment-137 Sun, 20 Dec 2015 14:15:38 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2822#comment-137 Was mich persönlich interessieren würde ist, ob du darüber berichten könntest, welche Farbe oder welche Texte für einen Call-To-Action-Button ausschlaggebend sind für eine hohe Klickrate. Wäre toll, wenn du darüber etwas schreiben könntest.

Liebe Grüße
Julia

]]>
Von: Julian https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/#comment-88 Thu, 26 Mar 2015 06:41:26 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2822#comment-88 Als Antwort auf Lars.

Hey Lars,
da stimme ich Dir zu. Viele verfolgen kein konkretes Ziel mit ihren Websites. Gerade im Mittelstand und KMU sieht man es immer wieder.
Grüße
Julian

]]>
Von: Lars https://professional-online.marketing/call-to-action-einfach-erklaert/#comment-87 Thu, 26 Mar 2015 00:24:32 +0000 http://professional-online.marketing/?p=2822#comment-87 Ja, die Call to Actions sind das wichtigste Element auf einer Seite. Aber das wissen selbst heute viele Leute nicht. Sie bevorzugen oft ihr selbst entworfenes Design, denken aber nicht darüber nach, was mit dem Traffic dann überhaupt passieren soll.

]]>